Unsere Geschichte

Die U-Reach-Gruppe wurde 2002 in Taiwan gegründet und expandierte weltweit, um verschiedene Regionen zu unterstützen. Als weltweit führender Hersteller von DVD-, Flash- und HDD-Duplizierern ist U-Reach, seit mehr als zwei Jahrzehnten, bestrebt innovative Technologien für wertvolle Datenlösungen zu entwickeln.

Im Jahr 2014 wurde die U-Reach GmbH in Deutschland als Europazentrale gegründet. Mit unserer Niederlassung in der Nähe von Heidelberg, sichern wir eine zeitnahe Warenlieferung in alle Länder in Europa, sowie schnellen Service für unser Kunden.

Bei U-Reach leben wir unsere "Just-Right Solutions"-Philosophie für Duplizier- und Löschlösungen. Wir sind bestrebt, unseren Nutzern eine effiziente und sichere Anwendung zu bieten.

Neben der Innovation treibt unsere kundenorientierte Geschäftsphilosophie das Unternehmen dazu an, sich jeden Tag neuen Herausforderungen zu stellen. Nutzung des Fachwissens im Bereich der Informationstechnologie sowie der im Laufe der Jahre erworbenen soliden technologischen Fortschritte. Wir sind bestrebt, zusammenhängende Lösungen anzubieten, die sowohl effizient als auch effektiv den Vervielfältigungsprozess optimieren. Mit der U-Reach GmbH stellen wir die Kundenzufriedenheit unserer bestehenden und neuen Kunden in den Vordergrund und bauen verschiedene Lösungen und Dienstleistungen weiter aus.

Führend bei technologischen Innovationen

Unsere Produkte bieten Ihnen die bestmögliche Performance im Markt. Augrund unserer FPGA Technologie erreichen wir Geschwindigkeiten beim Kopieren und Löschen von Datenträgern die PC basierend nicht möglich sind. Das Kopieren und Löschen von Flash-/Festplattenlaufwerken gehört zu unseren Schlüsselqualifikationen. Die einzigartige Technologie von U-Reach wird weltweit von Elektronikherstellern, Fortune-500-Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Regierungsbehörden, militärischen Einrichtungen usw. genutzt.


Es ist das einzige Produkt auf dem Markt, das Hochgeschwindigkeit und Multiprocessing mit einer dedizierten Bandbreite unterstützt. Nur so sind Vervielfältigungen in großem Umfang ohne Geschwindigkeitseinbußen möglich.
Nicht-PC-basierte Duplizierer erstellen Ereignisprotokolle, in denen Sitzungsdetails und Informationen zum Mediengerät (S/N, ID, Modell, Kapazität) aufgezeichnet werden.
-Die spezielle Technologie der unsichtbaren Tinte schützt den Ereignisprotokollbericht vor unbefugten Änderungen.
-Die intelligente Daisy-Chain-Technologie bietet die beste Produktionsflexibilität für Großunternehmen.